Über Zentaurus
Pferdegerecht zu arbeiten bedeutet für uns: mit Respekt, Wissen und Gefühl
Bei ZENTAURUS® stehen das Pferd und seine Gesundheit im Zentrum. Wir arbeiten ganzheitlich, methodenoffen und mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Lernen. Unsere fundierten Konzepte basieren auf Biomechanik, Anatomie und bewährter Praxis – individuell angepasst an dich und dein Pferd.
15+
Jahre Erfahrung
50+
Absolventen
4.9
Bewertung
98%
Zufriedenheit
Unsere Ausbildungsprogramme
Ein strukturierter Lernweg, der Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet, ermöglicht eine erfolgreiche Karriere in der Arbeit mit Pferden.
ZENTAURUS®- Trainer:in
für Klassische Dressur und EquiTensegrity
Diese Ausbildung vermittelt dir tiefgehendes Wissen über gesunde Bewegungsmuster, biomechanische Zusammenhänge und pferdegerechtes Training – auf wissenschaftlicher Grundlage und mit ganzheitlichem Blick.
Ausbildungsstruktur:
  • Anatomie & Biomechanik
  • Schiefe und Dysbalancen erkennen
  • Biotensegrales Training
  • Reitausbildung klassische Dressur
  • Trainingsplanung und Pferdegesundheit
  • Didaktik & Kommunikation
ZENTAURUS®-Gesundheitstrainer:in
für EquiTensegrity
Spezialisierung auf die gesundheitsfördernde Arbeit mit Pferden durch biotensegrales Training. Lösen der myofaszialen Linien im Stand und in Bewegung.

Schwerpunkte:
  • Faszienarbeit und biotensegrales Training
  • Mobilisationstraining an der Hand
  • Biotensegrity und Bewegungsanalyse
  • Gesunde Bewegungsmuster unter dem Sattel
Intensivtrainings
mit eigenem Pferd oder Leihpferd
Unsere Intensivtrainings sind kompakte, 4-tägige Programme, die es dir ermöglichen, in kurzer Zeit tiefgreifende Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln. Diese Trainingstage bieten wir zu verschiedenen Themen an.
Verfügbare Kursthemen:
  • Klassische Handarbeit
  • Biotensegrales Pferdetraining Intensiv Basis
  • Biotensegrales Pferdetraining Intensiv Advanced
  • Seitengänge biotensegral erklärt
Das sagen erfolgreiche Absolventen
Bewertung
Die Ausbildung bei Heidrun zu absolvieren, war eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe.
Der Lehrgang ist exzellent aufgebaut und wird von Heidrun laufend adaptiert. Außerdem weiß Heidrun auf jede Frage eine Antwort!
Sonja Breier
Absolventin der Akademie
Bewertung
Ich schätze Heidruns genaue, fundiert verständliche und zugleich warme Art zu unterrichten.
Sie fordert mich und mein Pferd, ohne zu überfordern, lobt ausgiebig und wechselt zwischen Versammlung, richtiger Dehnungshaltung und Pausen.
Eva Schneglberger
Regelmäßige Schülerin und Einstellerin
Unser Standort
Die beste Anfahrt:
von Osten:
über die A8 Richtung Passau, Abfahrt Ort im Innkreis Richtung St. Martin i. Innkreis, in St. Martin beim Kreisverkehr rechts Richtung Weilbach, in Weilbach Abzweigung links nach Voitshofen, in Voitshofen bei Rechtskurve links abbiegen in Sackgasse .
Ankunft 😉
von Westen:
A12 Innsbruck – Salzburg – Abfahrt Salzburg Nord – B 156 (Richtung Braunau)